Kategorie: Bildungskonzepte

0

Großes Interesse an individueller Bildung

Das Interesse an individueller Bildung ist von großer Bedeutung für den Statt und die Gesellschaft. Die allgemeine Schulpflicht lässt sich in Deutschland in einzelnen Herzogtümern bereits im 16. Jahrhundert nachweisen, was die Frage aufwirft,...

0

Vorurteile gegen neue Bildungskonzepte abbauen

Alternative Bildungskonzepte wie Waldorf, Montessori, Freinet, Jenaplan & Co. gelten als Laborschulen, gegen die Vorurteile bestehen. Oft gehen ihre Ursprünge auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Die innovativen Ansätze gewähren aber den Schülern Freiraum...

0

Neue Berufsbilder erfordern neue Bildungskonzepte

Die Berufe der Zukunft werden praktisch durchweg durch die Digitalisierung geprägt. In vielen Berufen ist sie heute schon dominierender Alltag. Das bedeutet: Bildungskonzepte müssen digital sein, sie müssen sich auch in Teilen vom klassischen...

0

Bewegungspädagogik soll uns alle positiv bewegen

Egal ob alltäglich oder sportlich, künstlerisch oder spielerisch – Bewegung prägt unser Leben. Anlässe zur Bewegung gibt es reichlich – sie korrespondieren mit unseren individuellen Erfahrungen. Einerseits betrifft es das Individuum selbst mit seinen...