von Piloty
Leben Der deutsche Maler Carl Theodor von Piloty, welcher auch Karl von Piloty genannt wurde, erblickte am 1. Oktober 1826 in München das Licht der Welt. Am 21. Juli 1886 starb er in Münsing....
Leben Der deutsche Maler Carl Theodor von Piloty, welcher auch Karl von Piloty genannt wurde, erblickte am 1. Oktober 1826 in München das Licht der Welt. Am 21. Juli 1886 starb er in Münsing....
Leben Wer kennt sie nicht, die beiden pausbäckigen Engel. Man findet sie als Motive auf Tassen, Textilien und vielen alltäglichen Gegenständen. Die wenigsten aber wissen, wem wir diese beiden gemalten Himmelsboten zu verdanken haben....
Leben Martin Schongauer wurde um 1450 als Sohn eines Goldschmiedes in Colmar im Elsass geboren. Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Vermutlich ging er zunächst in der väterlichen Werkstatt in die Lehre, bevor...
Leben Wilhelm August Theodor Steinhausen wurde am 2. Februar 1846 in Sorau/Polen, als jüngster von fünf Söhnen des Arztes August Friedrich Wilhelm Steinhausen und dessen Frau Henriette Steinhausen, geboren. Nach der Übersiedelung der Familie...
Leben Der Maler Fritz von Uhde erblickte am 22. Mai 1848 im Gutsbezirk Wolkenburg, dem heutigen Sachsen das Licht der Welt. Mit gebürtigem Namen hieß der Maler und sächsische Kavallerieoffizier Friedrich Hermann Carl Uhde....