BildungsEcke Blog

0

Großes Interesse an individueller Bildung

Das Interesse an individueller Bildung ist von großer Bedeutung für den Statt und die Gesellschaft. Die allgemeine Schulpflicht lässt sich in Deutschland in einzelnen Herzogtümern bereits im 16. Jahrhundert nachweisen, was die Frage aufwirft,...

0

Vorurteile gegen neue Bildungskonzepte abbauen

Alternative Bildungskonzepte wie Waldorf, Montessori, Freinet, Jenaplan & Co. gelten als Laborschulen, gegen die Vorurteile bestehen. Oft gehen ihre Ursprünge auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Die innovativen Ansätze gewähren aber den Schülern Freiraum...

0

Bewegungspädagogik soll uns alle positiv bewegen

Egal ob alltäglich oder sportlich, künstlerisch oder spielerisch – Bewegung prägt unser Leben. Anlässe zur Bewegung gibt es reichlich – sie korrespondieren mit unseren individuellen Erfahrungen. Einerseits betrifft es das Individuum selbst mit seinen...

0

Wie starte ich mein eigenes Business?

Von der Planung zur Gründung Mehr als 90.000 Unternehmen wurden alleine 2018 in Deutschland gegründet. Wer ein eigenes Business starten möchte, muss von Business-Strategie bis Büromöbel vieles planen, die finanzielle Situation abklären und verschiedene...

0

Der Brexit – Was bedeutet das für den Export?

Der Brexit löst viele Fragen aus, besonders für deutsche Unternehmen, die mit Großbritannien Handel betreiben. Welche problematischen Umstände sich im Bereich der Zertifizierung und Zölle auftun, sind in diesem Artikel thematisiert. Über zukünftige Entscheidungen...

0

Nachhilfe von Schülern für Schüler

Unsere Nachhilfe von ehemaligen Schülern für Schüler kommt vermehrt gut an, immer mehr Eltern melden Ihre Kinder dafür an. Aber auch immer mehr Schüler melden sich selbst an. Denn sie sind begeistert, dass sie...

0

Online-Marketing für eine Bildungseinrichtung

Viele Branchen haben noch immer große Probleme ihr Geschäft im Internet optimal zu vermarkten. Dies hat oft den Grund, dass vielen die Sicht aus der Kundenperspektive fehlt und somit wichtige Marketingziele falsch definiert werden....